DAS KONZEPT

EIN PÄDAGOGISCHES
PROGRAMM

Eine 12-stündige Ausbildung in den Einrichtungen (Berufsschulen/Unternehmen) in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, in Halbgruppen.

Die Auszubildenden, begleitet von zweisprachigen, professionellen Regisseuren, schreiben und inszenieren vierminütige, zweisprachige Theater-Werbesketche, die einen Beruf, eine berufliche Situation oder ein großes gesellschaftliches Anliegen behandeln und dabei Techniken des Verhaltenstheaters anwenden. Diese Workshops stärken das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen, aber auch die Kompetenzen in den Bereichen Redetechniken und Stressbewältigung.

EINE GRENZÜBERSCHREITENDE BEGEGNUNG

In dem Programm treffen sich die deutschen, französischen und schweizerischen Auszubildenden, die denselben Beruf vorbereiten. Diese Treffen finden in den Berufsschulen und/oder Unternehmen statt und ermöglichen den Auszubildenden, die Welt und die Arbeitsweisen ihrer Kollegen auf der anderen Seite der Grenze zu entdecken. Sie lernen sich durch gemeinsame Aktivitäten, die Inszenierung ihres Sketches und vor allem durch die gemeinsamen Höhepunkte auf der Bühne kennen!

EINE GRENZÜBERSCHREITENDE BEGEGNUNG

In dem Programm treffen sich die deutschen, französischen und schweizerischen Auszubildenden, die denselben Beruf vorbereiten. Diese Treffen finden in den Berufsschulen und/oder Unternehmen statt und ermöglichen den Auszubildenden, die Welt und die Arbeitsweisen ihrer Kollegen auf der anderen Seite der Grenze zu entdecken. Sie lernen sich durch gemeinsame Aktivitäten, die Inszenierung ihres Sketches und vor allem durch die gemeinsamen Höhepunkte auf der Bühne kennen!

THEATERAUFFÜHRUNG ALS HÖHEPUNKT

Aufwertung der Berufsausbildung, der Berufe und der grenzüberschreitenden Erfahrung.

Nach der Theaterausbildung und der grenzüberschreitenden Begegnungen treten die Gruppen von Auszubildenden auf die Bühne eines renommierten Theaters, um eine Abendveranstaltung für ein breites Publikum mit deutsch-französischen Sketchen im Zapping-Format zu präsentieren. Eine Jury, bestehend aus deutschen und französischen Prominenten, Theaterexperten, Experten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, Unternehmensvertretern und Fachleuten der Berufs, bewertet die Gruppen und wählt die besten Sketches aus.

SEIT 2022

800

TEILNEHMENDE
AUSZUBILDENDE

1 000

ZUSCHAUER

82

GRENZÜBERSCHREITENDE
TREFFEN

48

TANDEMS

Mehr erfahren...

EuropaScène ist die deutsch-französische und europäische Version eines 20 Jahren altes Konzepts: ApprentiScène!